In Kooperation mit deutschen Tierärzten entwickelt
Der Kleck-Leckschutz für Hunde stellt eine verträgliche Alternative zu dem handelsüblichen Trichterschutz dar. Mit ihm kann ihr Hund wie gewohnt essen, schlafen und spielen. Die Bewegungsfreiheit bleibt vollständig erhalten. Die Bewegungskoordination bleibt vollständig erhalten, das sorgt für eine Stress und Sorgenfreie Genesung für Tier und Besitzer.
Die rote Markierung zeigt den Bereich, der durch den Kleck Leckschutz mit der Schnauze nicht mehr erreicht werden kann.
Nicht geeignet zur Verwendung an den hinteren Gliedmaßen wie z.B. Zehenverletzungen.
Zum Vermessen muss der Hund stehen (siehe Zeichnung). Von Punkt A, Vorderrand des Schulterblattes, wird nun mit Hilfe eines Maßbandes der Abstand bis zum Ende der Rippen Punkt B (siehe Zeichnung) gemessen. Mit der ermittelten Länge ergibt sich die empfohlene Größe.
XS
22cm bis 25cm
Alle kleinen Hunde wie Mops, französische Bulldogge, Malteser usw.
S
26cm bis 31cm
Alle kleineren Hunde wie Beagle, Dackel, Jack Russel Terrier usw.
M
32cm bis 39cm
Alle mittelgroßen Hunde wie Englische Bulldogge, Border Collie, Husky usw.
L
40cm bis 51cm
Alle großen Hunde wie Deutscher Schäferhund, Golden Retriever, Labrador usw.
XL
52cm bis 63cm
Alle sehr großen Hunde wie Neufundländer, Irischer Wolfshund, Kangal usw.